Andere
1 Unze Silber Cook Islands Bounty diverse Jahrgänge - differenzbesteuert
1 Unze Silber Cook Islands Bounty diverse Jahrgänge - differenzbesteuert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Cook Islands Silber Münze zu 1 Feinunze ist eine Anlagemünze mit qualitativ hochwertigem Prägebild, welche von der südpazifischen Inselgruppe Cook Islands herausgebracht wird. Gegenüber Silberbarren bietet die Sachwertinvestition durch Silbermünzen Kaufen den Vorteil, dass diese anstatt mit 19 % Mehrwertsteuer gemäß §25a UStG differenzbesteuert werden.
Inselgruppe Cook Islands
Die Cook Islands sind die Herausgeber der Silbermünze Bounty zu 1 Feinunze. Der südpazifische Inselstaat aus zwei verstreuten Inselgruppen liegt im Nordwesten von Neuseeland, der eigenständige Staat der Cook Inseln ist mit Neuseeland verbunden, sodass die Bürger die neuseeländische Staatsbürgerschaft haben. Erzählungen zufolge wurden die Cook Islands von polynesischen Völkern im frühen 9. Jahrhundert entdeckt. Der weltweit bekannte Seefahrer James Cook, nach dem die Inseln benannt wurden, steuerte das Inselparadies zwischen 1773 und 1779 mehrmals an.
Spezifikation der Cook Islands Silbermünze Bounty 1 oz
Die Cook Islands Silberunze bis zum Jahrgang 2014 hat ein Gewicht von 31,13 g bei einem Feingehalt von 999/1.000. Seit 2015 werden die Silbermünzen Cook Islands mit einer Feinheit von 999,9/1.000 geprägt und haben ein Rohgewicht von 31,107 g. Der Durchmesser einer Münze beträgt ca. 38,7 mm, die Dicke 3,0 mm. Der Rand der 1 oz Cook Islands Silbermünzen, die Sie hier günstig kaufen oder verkaufen können, ist geriffelt, der Nennwert beträgt 1 CID – Cook Islands Dollar.
Motivseite der Cook Islands Silbermünzen zu 1 Unze
Auf der Vorderseite der 1 oz Cook Islands Silbermünze ist die Bounty abgebildet, ein britisches Segelschiff, mit dem Kapitän W. Bligh 1789 zu der Inselgruppe im Südpazifik kam. Der Roman „Die Meuterei auf der Bounty“ und dessen Verfilmung machten den Dreimaster weltberühmt. Bei den Münzen bis zum Jahrgang 2014 erkennt man unterhalb des Motivs den Nennwert 1 DOLLAR, die Größe 1oz und Feinheit FINE SILVER .999. Bei den Ausgaben ab 2015 ist der Nennwert "ONE DOLLAR" über dem Motiv zu sehen und die Angaben zu Gewicht und Feinheit "1oz FINE SILVER .9999" unter der Bounty.
Rückseite der 1 Feinunze Cook Islands Silbermünze Bounty
Das Portrait von Queen Elisabeth II. ziert die Rückseite der Cook Islands Silberunze. Links am Rand, neben dem Portrait der englischen Monarchin, ist ELIZABETH II. zu erkennen, rechts steht COOK ISLANDS und am unteren Rand finden Sie das jeweilige Prägejahr. Münzen bis zum Jahrgang 2015 haben einen glatten Hintergrund, seit 2016 sind sie mit einer feinen Netzstruktur im Hintergrund versehen.
Ob Silber Cook Islands oder klassische Serien – Silbermünzen sind Ausdruck von Stil und Präzision. Ihre feine Verarbeitung macht sie zu gefragten Stücken für Liebhaber hochwertiger Edelmetalle.
Hersteller: | Diverse Hersteller |
Prägejahr: | diverse |
Nominale: | 1 Cook Island Dollar |
Material: | Silber |
Feingehalt: | 999,9/1000 |
Feingewicht: | 31,103 Gramm |
Durchmesser: | 38,70 mm |
Qualität: | Zirkuliert |
Sichern Sie sich Ihr Exemplar – solange verfügbar!





Noch Fragen? Lassen Sie sich beraten!
Profitieren Sie vom jahrelangen Know-how unseres Berater-Teams und vereinbaren Sie einen kostenlosen, unverbindlichen Termin (vor Ort oder Online). So können auch Sie bestens informiert "Glänzend Vorsorgen"!