Gold auf Rekordkurs: Treiber & Risiken für das 4. Quartal 2025
Share
Der Goldpreis 2025 befindet sich auf einem historischen Rekordhoch. Für Anleger bestätigt sich damit die Rolle von Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Doch welche Faktoren treiben den Markt aktuell und welche Risiken sollten bis Jahresende nicht unterschätzt werden?
Warum der Goldpreis steigt
Ein wichtiger Treiber sind die Erwartungen an die US-Notenbank. Sinkende Realrenditen durch mögliche Zinssenkungen machen Gold attraktiver, während ein schwächerer US-Dollar den Preis zusätzlich stützt. Auch die Nachfrage von institutioneller Seite hat stark zugenommen:
- Zentralbanken bauen ihre Reserven weiter aus, um unabhängiger von Währungsrisiken zu werden.
 - Investoren und ETFs verzeichnen deutliche Zuflüsse und verstärken die Dynamik am Markt.
 - Geopolitische Unsicherheit erhöht die Nachfrage nach Edelmetallen als Absicherung.
 
Wo Risiken lauern
So stark der Kursanstieg auch wirkt, er ist nicht ohne Stolperfallen. Ein Festhalten der Fed an höheren Zinsen könnte Gold wieder unattraktiver machen. Auch eine Dollarstärke wäre ein Gegenwind. Hinzu kommt:
- Gewinnmitnahmen nach der Rally sind jederzeit möglich.
 - Schwächere Schmuck- und Industriedemand in Asien wirkt preisdämpfend.
 
Ausblick auf das 4. Quartal 2025
Analysten sehen unterschiedliche Szenarien:
- Bull Case: weitere 10–15 % Anstieg bei schwacher Konjunktur und geopolitischer Unsicherheit.
 - Base Case: Seitwärtsbewegung mit leichten Zuwächsen von bis zu 5 %.
 - Bear Case: Rücksetzer von 10–15 %, falls Dollar und Wirtschaft stärker zulegen.
 
Edelmetalle verkaufen bei Glänzend Vorsorgen
Das aktuelle Rekordniveau eröffnet auch Chancen für Verkäufer. Wer überlegt, Gold zu veräußern, kann jetzt von besonders attraktiven Preisen profitieren. Als erfahrener Edelmetallhandel in Österreich bieten wir von Glänzend Vorsorgen einen transparenten und fairen Goldankauf. Ob Barren, Münzen oder Schmuck – wir bewerten Edelmetalle zuverlässig und bieten marktgerechte Konditionen.
Was Anleger jetzt beachten sollten
Gold bleibt 2025 ein wichtiger Baustein der Vermögenssicherung. Wer flexibel bleibt und Marktsignale genau beobachtet, kann vom hohen Kursniveau profitieren – sei es durch Zukäufe oder durch den Verkauf bestehender Bestände.
Jetzt beraten lassen:
Sie möchten Ihr Gold verkaufen oder haben Fragen zu den aktuellen Ankaufspreisen?
Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie eine persönliche Beratung bei Glänzend Vorsorgen.
(Bild von Pexels)